Website durchsuchen
Gutschein buchen
Zur Buchung
02738-4848

N-FLOW Freizeit- und Gesundheitspark

Aqua Cycling

Termine für 2025

Ganzjährig im Freizeitbad

Aqua Cycling ist eine Form des Ausdauertrainings, welches besonders deine Beweglichkeit und Koordination fördert. Durch die Ausführung im Wasser werden die Gelenke geschont, wodurch sich Aqua Cycling optimal für Aufbautraining nach einer Sportverletzung oder ähnlichen körperlichen Beschwerden anbietet. Aufgrund der geringen Belastung ist Aqua Cycling ein optimaler Einstieg für Personen mit einem geringen Fitnesslevel und steigert effektiv den Aufbau deiner Muskelkraft.

 

Termine Trainingsübersicht Anmeldung

FON_Aqua-Cycling

 

Termine für 2025

Kursgebühr: € 48,00 zzgl. Badeintritt (Es finden keine Kurse in den Osterferien statt)
Bitte melden Sie sich unter verwaltung@n-flow.de für Ihre passende Kurszeit an.

05.03. – 07.05.2025
8 Einheiten | jeden Mittwoch

Kurs 1 18:15 – 18:45 Uhr
Kurs 219:00 – 19:30 Uhr

14.05. – 02.07.2025
8 Einheiten | jeden Mittwoch

Kurs 1 18:15 – 18:45 Uhr
Kurs 219:00 – 19:30 Uhr

 

Trainingsübersicht

Beim Aqua Cycling werden verschiedene Übungen und Methoden eingesetzt, um ein effektives Training im Wasser zu ermöglichen.

Radfahren

Die Grundübung beim Aqua Cycling ist das Radfahren auf einem stationären Fahrrad im Wasser. Die Teilnehmer treten in die Pedale und können dabei die Intensität je nach Fitnesslevel und Trainingsziel variieren.

Intervalltraining

Durch abwechselnde Phasen hoher und niedriger Intensität kann ein Intervalltraining durchgeführt werden, um die Ausdauer zu verbessern und den Kalorienverbrauch zu erhöhen.

Widerstandsübungen

Zusätzlich zum Radfahren können auch Widerstandsübungen im Wasser durchgeführt werden, indem beispielsweise Wasserhanteln oder Poolnudeln verwendet werden, um den Wasserwiderstand zu erhöhen und die Muskeln zu kräftigen.

Ganzkörpertraining

Aqua Cycling ermöglicht ein Ganzkörpertraining, da nicht nur die Beine, sondern auch der Oberkörper aktiviert wird, um die Balance zu halten und den Wasserwiderstand zu überwinden.

Stretching und Flexibilitätsübungen

Nach dem intensiven Training können Stretching-und Flexibilitätsübungen im Wasser durchgeführt werden, um die Muskeln zu entspannen und die Beweglichkeit zu verbessern.

Koordinationsübungen

Durch verschiedene Bewegungen und Positionen auf dem Fahrrad können auch Koordinationsübungen integriert werden, um die motorischen Fähigkeiten zu schulen und das Gleichgewicht zu verbessern.


 

FAQ

Ja, Aqua Cycling kann bei der Rehabilitation nach Verletzungen helfen. Durch das Training im Wasser wird der Körper weniger stark belastet, da der Auftrieb des Wassers das Körpergewicht teilweise trägt. Dies reduziert das Verletzungsrisiko und ermöglicht eine schonende Bewegung. Aqua Cycling kann dazu beitragen, die Muskeln zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und die Durchblutung zu fördern, was insgesamt den Genesungsprozess unterstützen kann. Es ist jedoch wichtig, vor Beginn eines Rehabilitationsprogramms mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zu sprechen, um individuelle Empfehlungen und Einschränkungen zu berücksichtigen.

Das Verletzungsrisiko beim Aqua Cycling ist im Allgemeinen geringer als bei anderen Formen des Trainings. Da das Training im Wasser stattfindet, werden Gelenke und Sehnen weniger stark belastet. Der Auftrieb des Wassers wirkt stoßdämpfend und reduziert das Risiko von Verletzungen durch Stürze oder Überlastung. Dennoch ist es wichtig, auf eine korrekte Ausführung der Übungen zu achten und das Training unter Anleitung eines qualifizierten Trainers durchzuführen, um das Verletzungsrisiko weiter zu minimieren.

Beim Aqua Cycling werden verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig trainiert, was zu einem effektiven Ganzkörperworkout führt. Während du in die Pedale trittst, werden deine Beinmuskeln, einschließlich der Oberschenkel- und Wadenmuskulatur, aktiviert und gestärkt. Gleichzeitig erfordert das Halten der Position auf dem Fahrrad eine aktive Beteiligung der Rumpfmuskulatur, darunter die Bauch- und Rückenmuskeln, um das Gleichgewicht zu halten und eine stabile Haltung zu gewährleisten. Zudem können durch den Einsatz von Wasserhanteln oder anderen Widerstandsgeräten auch die Armmuskeln trainiert werden. Das kontinuierliche Treten in Verbindung mit dem Wasserwiderstand trägt auch zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems bei, was Aqua Cycling zu einem ganzheitlichen und effektiven Training macht.

Nein, für Aqua Cycling ist keine Schwimmfähigkeit erforderlich, da die Übungen auf speziellen stationären Fahrrädern im Wasser durchgeführt werden. Du sitzt während des Trainings auf dem Fahrrad und deine Füße berühren den Boden des Pools oder des Wassertanks. Es ist wichtig, sich während des Trainings wohl und sicher im Wasser zu fühlen, aber du musst nicht schwimmen können, um an Aqua Cycling teilzunehmen.

Aqua Cycling bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die sowohl körperliche Fitness als auch das allgemeine Wohlbefinden fördern. Durch das Training im Wasser werden Gelenke und Wirbelsäule weniger belastet, was das Verletzungsrisiko reduziert und Menschen mit Gelenkproblemen oder Rückenschmerzen entgegenkommt. Gleichzeitig ermöglicht das Treten der Pedale im Wasser ein effektives Herz-Kreislauf-Training, das die Ausdauer verbessert und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert. Zudem werden verschiedene Muskelgruppen herausgefordert, was zu einer umfassenden Muskelkräftigung führt. Der Wasserwiderstand fördert die Durchblutung und verbessert die Sauerstoffversorgung der Muskeln, während das Training im Wasser auch zur Verbesserung der Koordination und Balance beiträgt. Nicht zuletzt hat das Training im Wasser eine beruhigende Wirkung und kann dazu beitragen, Stress abzubauen. Insgesamt bietet Aqua Cycling eine effektive Möglichkeit, die Gesundheit zu verbessern und gleichzeitig Freude am Training im Wasser zu erleben.

Aqua Cycling im Überblick

Lerne mehr über die Vorteile und Methoden von Aqua Cycling

PDF herunterladen

 

Jetzt kurs anmelden

Meldet euch bitte per E-Mail zu dem für euch passenden Termin an.
Für Anfragen und weitere Infos zu den Kursen sind wir gerne für euch unter verwaltung@n-flow.de erreichbar.

 

Jetzt Anmelden